Rotwein und ne Bockwurst
Nach einigem Nachdenken habe ich mich entschlossen, vom heutigen Lilien-Fanforum keinen gewöhnlichen Bericht zu verfassen (dafür ist der Herr des Waldes auf www.sv98.de verantwortlich, das langweilt nur), sondern die Anwesenden (und nicht Anwesenden) des Abends und ihre Funktionen, ihre Titel einzeln, jeden für sich, vorzustellen.
Eilers, Tom: E., Nachfolger von Thomas Schmidt als Sportlichem Leiter, schmückt sich nun aber nicht mehr mit dem Titel Sportlicher Leiter, sondern Sport-Manager und ist - das ist neu!* - Teil des Präsidiums, und zwar des bestellten Präsidiums (siehe Wiesinger, Uwe).
E. war solange nicht anwesend, wie Fragen zu seinem Arbeitsbereich (offiziell: Teamleitung; Vertragsabschluß Trainer / Spieler; Leitung Funktionsteam; Kaderzusammenstellung; Sportrechtswesen; PR-Arbeit im Bereich Sport) gestellt wurden. Wenige Minuten nach Ende des offziellen Teils gesellte sich E. dann u.a. zu Müller, Jürgen. E. ist laut Organigramm für den Vertragsabschluß Trainer / Spieler zuständig, schließt aber laut Müller "keine Verträge ab." Nungut.
Hahn, Karlheinz: H., der gerne Charly genannt wird (von Freunden aber auch ehrfurchtsvoll KHH), ist 1.Vizepräsident der Lilien und war nicht anwesend. Nach dem neuen Organigramm, das von Müller vorgestellt wurde, ist ihm die Zuständigkeit für die Bereiche Sponsorenakquise und Sponsobetreuung wegen Erfolglosigkeit entzogen worden er nun für die "Schnittstellen" bei der Sponsorenbetreuung zuständig.
Auf Nachfrage an Müller, was das denn sei, erläuterte er diesen Part mit dem Beispiel, dass, wenn eine bestimmte Bandenfläche vergeben ist, diese nicht erneut an einen anderen Werbepartner verkauft werden können.
Aha.
Janssen, Uwe: J. ist seit einigen Monaten Fanbeauftragter beim SV 98 und fungierte heute Abend als relativ ungeschickter Verwalter der eingehenden Wortmeldungen. Fällt ansonsten vor allem durch sein großes Interesse an Vorhaben verschiedener Gruppierungen sowie durch hartnäckiges Fragen nach Namen gewisser Protagonisten der Szene auf.
Knöß, Wolfgang: anwesend.
Labbadia, Bruno: L. war selbstverständlich nicht anwesend, was aber die Herren Müller und Wiesinger wie gewohnt nicht davon abhielt, L. als den Hauptschuldigen (neben Schmidt, Thomas) an der momentanen "Etatunterdeckung" zu brandmarken.
Müller, Jürgen: M. ist die Omnipräsenz in Person: Ob Trainingslager, Fanturnier, Odenwaldkinder oder Fanforum - überall ist M. Auch dass er als 2. Vizepräsident der Lilien laut Organigramm gar nicht für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, sondern-warum auch immer- der Präsident Wandrey, Karl-Heinz, stört den bei den Anhängern extrem beliebten M. in keiner Weise.
M. ist ein Meister in vielen Disziplinen: Er kann Frage mit minutenlangen Ausführungen beantworten, die nicht das Geringste mit dem Gefragten zu tuen haben und kann blendend vorgeben, im Herzen ja auch ein Mann des Volkes ("Am Liebsten fahre ich auswärts mit den Fans, esse eine Bratwurst und trinke einen Becher Bier.") zu sein und gleichzeitig telefoniert er mit den Verantwortlichen von Wella und Heag und ringt ihnen ein Engagement in der Oberliga ab.
M. schwebt über Allen, er ist der einzig vorzeigbare Vertreter des Präsidiums und genau das macht ihn auf Dauer zu einer auch für U.W. gefährlichen und unberechenbare Unbekannten: Man muß kein Prophet sein, um festzustellen, dass das Präsidium ohne M. nach kurzer Zeit nicht mehr handlungsfähig wäre, da sämtliche, noch rudimentär vorhandene Glaubwürdigkeit nach Meinung Vieler durch ihn repräsentiert wird.
Nichts desto trotz glänzte M. dadurch, viel zu reden ohne wirklich was zu sagen. Viel heiße Luft eben. Er konnte einem teilweise wirklich Leid tun.
Rheumakai72: R., ein eifriger Nutzer des Forums auf www.lilienfans.de, ist seit neuestem Mitglied im MarkeTeam und hierin für den Bereich "Fans" zuständig.
Betont bei jeder sich bietenden Gelegenheit, dass er kein "Mann des Vorstands" sei und auch nicht "präsidiumstreu". Vom Gegenteil konnte man sich dagegen heute mal wieder überzeugen.
Teil der Clique, die im Internet und anderen Aktion (NeuesBölle) auf sich aufmerksam gemacht hat und nun langsam an wichtige Gremien und Posten herangeführt wird. Der Präsidiums-Nachwuchs sozusagen.
Operiert bevorzugt mit dem Argument, er engagiere sich für den Verein, das hätten die Anderen gefälligst auch zu tun, sonst seien sie nicht in der Position, Kritik üben zu dürfen.
Saß in einer seiner Funktionen auch mit am Präsidiums-und-dem-Präsidium-angeschlossenen-Berater-Tisch.
Schmidt, Thomas: Ehemaliger Sportlicher Leiter. Zu seinen "Verdiensten" siehe auch Labbadia, Bruno. Hat durch das Äußern seiner Meinung in den Augen der Präsidialen Hochverrat begangen. Auf die Frage eines Teilnehmers, ob es denn stimme, dass die Gelder für die Kaderzusammenstellung der Saison 06/07 zu spät für S. freigegeben wurde, antwortete Müller: "Dazu äußere ich mich nicht."
Waldes, Herr des: W., bürgerlich Thomas Waldherr, sah die Strukutren des Vereins vor einigen Jahren noch mit ganz anderen Augen als jetzt.
Hat nun aber eine Position als Internetbeauftragter sowie Leiter der Arbeitsgruppe "PR" im MarkeTeam inne, welches ja wiederum das Präsidium berät.
Extrem dünnhäutiger und leicht genervt wirkender Moderator des Abends, der nach Drängen von U.W. ("Das hat keinen Sinn, ich geh jetzt!") kurzerhand die Versammlung auflöste, obwohl der angekündigte Vortrag des Beraters noch auf der Tagesordnung stand.
Fiel außerdem durch ein hitziges und in der Auswahl der Worte völlig unangemessenes Wortgefecht mit einer Teilnehmerin auf, die ihm falsche Versprechungen hinsichtlich eines Bussponsorings sowie die Verantwortlichkeit für eine Nachzahlung selbigen Busses vorhielt.
Wandrey, Karl-Heinz: W. ist laut Organigramm Präsident des SV 98, findet in der Realität aber seit der Wahl im Spätherbst nicht mehr statt.
Auf die Frage, warum er denn dann die Öffentlichkeitsarbeit verantworte und ob das nicht die falsche Aufgabe für ihn sei, pflichtete Müller dem Grinsen und zustimmenden Nicken von U.W. nicht direkt bei, wand sind wie eh und je, um dann zu erzählen, waum er das Trainingslager nach Mallorca organsiert hat.
Keine Antwort ist bekanntlich auch eine Antwort.
Auf einen Auftritt von W. bei einem solchem Treffen darf man gespannt sein.
Wiesinger, Uwe: W. ist auch Teil des sogenannten bestellten Präsidiums und erfüllte sämtliche Klischees indem er sich erst einmal einen Rotwein bestellte . Ansonsten Altbekanntes: Er bekundete, dass es dieses Mal mit der Lizenz "kritsch" werden könnte, um sich dann als den Retter zu präsentieren, der es doch geschafft hat, die Lizenz "ohne Auflage, nur mit Bedingungen" zu erhalten und bezeichnete seine Arbeit in dieser Hinsicht als "Millimeterkampf, der extremst schwierig ist". Blumige und drastisch Wortwahl zugleich eben, wie man das schon kennt.
Nein, auch bei einem Abstieg werde er nicht den Vetrag kündigen, das Salär werde aber reduziert. Dann die üblichen Vokabeln: DFB, Kindermann, Auflagen und Bedingungen, Klausurtagung, ein Wiesinger ist jeden Euro Wert und schämt sich nicht dafür.
Ist klar, Uwe.
/// gehört wird: MAXIMO PARK, Apply Some Pressure ///
*)Nachtrag (28.3., 12.08h): Um Missverständnissen vorzubeugen, stelle ich klar, dass die Tatsache, dass der (nun) Sport-Manager im Präsidium sitzt, keineswegs neu ist (war schon bei Schmidt, Thomas so), sondern der Fakt, dass nun der Sport-Manager Teil des neu geschaffenen "bestellten Präsidiums" ist. Danke an Overstreet!
Eilers, Tom: E., Nachfolger von Thomas Schmidt als Sportlichem Leiter, schmückt sich nun aber nicht mehr mit dem Titel Sportlicher Leiter, sondern Sport-Manager und ist - das ist neu!* - Teil des Präsidiums, und zwar des bestellten Präsidiums (siehe Wiesinger, Uwe).
E. war solange nicht anwesend, wie Fragen zu seinem Arbeitsbereich (offiziell: Teamleitung; Vertragsabschluß Trainer / Spieler; Leitung Funktionsteam; Kaderzusammenstellung; Sportrechtswesen; PR-Arbeit im Bereich Sport) gestellt wurden. Wenige Minuten nach Ende des offziellen Teils gesellte sich E. dann u.a. zu Müller, Jürgen. E. ist laut Organigramm für den Vertragsabschluß Trainer / Spieler zuständig, schließt aber laut Müller "keine Verträge ab." Nungut.
Hahn, Karlheinz: H., der gerne Charly genannt wird (von Freunden aber auch ehrfurchtsvoll KHH), ist 1.Vizepräsident der Lilien und war nicht anwesend. Nach dem neuen Organigramm, das von Müller vorgestellt wurde, ist i
Auf Nachfrage an Müller, was das denn sei, erläuterte er diesen Part mit dem Beispiel, dass, wenn eine bestimmte Bandenfläche vergeben ist, diese nicht erneut an einen anderen Werbepartner verkauft werden können.
Aha.
Janssen, Uwe: J. ist seit einigen Monaten Fanbeauftragter beim SV 98 und fungierte heute Abend als relativ ungeschickter Verwalter der eingehenden Wortmeldungen. Fällt ansonsten vor allem durch sein großes Interesse an Vorhaben verschiedener Gruppierungen sowie durch hartnäckiges Fragen nach Namen gewisser Protagonisten der Szene auf.
Knöß, Wolfgang: anwesend.
Labbadia, Bruno: L. war selbstverständlich nicht anwesend, was aber die Herren Müller und Wiesinger wie gewohnt nicht davon abhielt, L. als den Hauptschuldigen (neben Schmidt, Thomas) an der momentanen "Etatunterdeckung" zu brandmarken.
Müller, Jürgen: M. ist die Omnipräsenz in Person: Ob Trainingslager, Fanturnier, Odenwaldkinder oder Fanforum - überall ist M. Auch dass er als 2. Vizepräsident der Lilien laut Organigramm gar nicht für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, sondern
M. ist ein Meister in vielen Disziplinen: Er kann Frage mit minutenlangen Ausführungen beantworten, die nicht das Geringste mit dem Gefragten zu tuen haben und kann blendend vorgeben, im Herzen ja auch ein Mann des Volkes ("Am Liebsten fahre ich auswärts mit den Fans, esse eine Bratwurst und trinke einen Becher Bier.") zu sein und gleichzeitig telefoniert er mit den Verantwortlichen von Wella und Heag und ringt ihnen ein Engagement in der Oberliga ab.
M. schwebt über Allen, er ist der einzig vorzeigbare Vertreter des Präsidiums und genau das macht ihn auf Dauer zu einer auch für U.W. gefährlichen und unberechenbare Unbekannten: Man muß kein Prophet sein, um festzustellen, dass das Präsidium ohne M. nach kurzer Zeit nicht mehr handlungsfähig wäre, da sämtliche, noch rudimentär vorhandene Glaubwürdigkeit nach Meinung Vieler durch ihn repräsentiert wird.
Nichts desto trotz glänzte M. dadurch, viel zu reden ohne wirklich was zu sagen. Viel heiße Luft eben. Er konnte einem teilweise wirklich Leid tun.
Rheumakai72: R., ein eifriger Nutzer des Forums auf www.lilienfans.de, ist seit neuestem Mitglied im MarkeTeam und hierin für den Bereich "Fans" zuständig.
Betont bei jeder sich bietenden Gelegenheit, dass er kein "Mann des Vorstands" sei und auch nicht "präsidiumstreu". Vom Gegenteil konnte man sich dagegen heute mal wieder überzeugen.
Teil der Clique, die im Internet und anderen Aktion (NeuesBölle) auf sich aufmerksam gemacht hat und nun langsam an wichtige Gremien und Posten herangeführt wird. Der Präsidiums-Nachwuchs sozusagen.
Operiert bevorzugt mit dem Argument, er engagiere sich für den Verein, das hätten die Anderen gefälligst auch zu tun, sonst seien sie nicht in der Position, Kritik üben zu dürfen.
Saß in einer seiner Funktionen auch mit am Präsidiums-und-dem-Präsidium-angeschlossenen-Berater-Tisch.
Schmidt, Thomas: Ehemaliger Sportlicher Leiter. Zu seinen "Verdiensten" siehe auch Labbadia, Bruno. Hat durch das Äußern seiner Meinung in den Augen der Präsidialen Hochverrat begangen. Auf die Frage eines Teilnehmers, ob es denn stimme, dass die Gelder für die Kaderzusammenstellung der Saison 06/07 zu spät für S. freigegeben wurde, antwortete Müller: "Dazu äußere ich mich nicht."
Waldes, Herr des: W., bürgerlich Thomas Waldherr, sah die Strukutren des Vereins vor einigen Jahren noch mit ganz anderen Augen als jetzt.
Hat nun aber eine Position als Internetbeauftragter sowie Leiter der Arbeitsgruppe "PR" im MarkeTeam inne, welches ja wiederum das Präsidium berät.
Extrem dünnhäutiger und leicht genervt wirkender Moderator des Abends, der nach Drängen von U.W. ("Das hat keinen Sinn, ich geh jetzt!") kurzerhand die Versammlung auflöste, obwohl der angekündigte Vortrag des Beraters noch auf der Tagesordnung stand.
Fiel außerdem durch ein hitziges und in der Auswahl der Worte völlig unangemessenes Wortgefecht mit einer Teilnehmerin auf, die ihm falsche Versprechungen hinsichtlich eines Bussponsorings sowie die Verantwortlichkeit für eine Nachzahlung selbigen Busses vorhielt.
Wandrey, Karl-Heinz: W. ist laut Organigramm Präsident des SV 98, findet in der Realität aber seit der Wahl im Spätherbst nicht mehr statt.
Auf die Frage, warum er denn dann die Öffentlichkeitsarbeit verantworte und ob das nicht die falsche Aufgabe für ihn sei, pflichtete Müller dem Grinsen und zustimmenden Nicken von U.W. nicht direkt bei, wand sind wie eh und je, um dann zu erzählen, waum er das Trainingslager nach Mallorca organsiert hat.
Keine Antwort ist bekanntlich auch eine Antwort.
Auf einen Auftritt von W. bei einem solchem Treffen darf man gespannt sein.
Wiesinger, Uwe: W. ist auch Teil des sogenannten bestellten Präsidiums und erfüllte sämtliche Klischees indem er sich erst einmal einen Rotwein bestellte . Ansonsten Altbekanntes: Er bekundete, dass es dieses Mal mit der Lizenz "kritsch" werden könnte
Nein, auch bei einem Abstieg werde er nicht den Vetrag kündigen, das Salär werde aber reduziert. Dann die üblichen Vokabeln: DFB, Kindermann, Auflagen und Bedingungen, Klausurtagung, ein Wiesinger ist jeden Euro Wert und schämt sich nicht dafür.
Ist klar, Uwe.
/// gehört wird: MAXIMO PARK, Apply Some Pressure ///
*)Nachtrag (28.3., 12.08h): Um Missverständnissen vorzubeugen, stelle ich klar, dass die Tatsache, dass der (nun) Sport-Manager im Präsidium sitzt, keineswegs neu ist (war schon bei Schmidt, Thomas so), sondern der Fakt, dass nun der Sport-Manager Teil des neu geschaffenen "bestellten Präsidiums" ist. Danke an Overstreet!
Achtundneunzig - 27. Mär, 23:45