Unterschätze nie einen angeschossenen Berater
Das Schlimme an der Absage von Flavio Battisti ist vor allem, dass ich aufgrund seiner Aussagen und dem Artikel, den Steffen Gerth für die FAZ daraus gemacht hat, wirklich Hoffnung hatte. Sollte sich alles endlich zum Guten wenden? Würde der Verein endlich die alten Kader und vor allen Dingen sein 16 Jahre altes Geschwür loswerden? Ich wurde sozusagen angefixt.
Der "Hoffnungsträger" entpuppte sich nach nur einem Tag als Rohrkrepierer.
Gegenüber Frank W. Methlow von der Frankfurter Rundschau begründete Battisti seine Absage mit seinen Verpflichtungen als "Attaché" der Deutschen Fußballnationalmannschaft, für die er "ständig unterwegs" sei und schließt mit dem Satz : "Wenn man etwas macht, sollte man das richtig machen."
Mir stellen sich zwei Fragen:
Battisti geht Ende dieses Jahres in Ruhestand und war bis 30.6. Betriebsratsvorsitzender der Merck KGaA. Diese Aufgabe war sein Hauptberuf. Wie ließ sich dieser Hauptberuf , dem er in Kürze wie gesagt nicht mehr nachgeht, mit seinen Aufgaben als "Attaché" verbinden und mit seinem Motto, wenn man etwas mache, dann sollte man das richtig machen?
Wenn Battisti weiß, dass er noch einige Zeit als "Attaché" (im Übrigen mein momentaner Lieblingsbegriff, vor allem weil er für die Bezeichnung der Battisti´schen Tätigkeit nicht passt) tätig ist, wieso führt er "drei ausführliche Gespräche" mit dem Oberbürgermeister?
/// gehört wird: THE WHITEST BOY ALIVE, Done With You ///
Der "Hoffnungsträger" entpuppte sich nach nur einem Tag als Rohrkrepierer.
Gegenüber Frank W. Methlow von der Frankfurter Rundschau begründete Battisti seine Absage mit seinen Verpflichtungen als "Attaché" der Deutschen Fußballnationalmannschaft, für die er "ständig unterwegs" sei und schließt mit dem Satz : "Wenn man etwas macht, sollte man das richtig machen."
Mir stellen sich zwei Fragen:
Battisti geht Ende dieses Jahres in Ruhestand und war bis 30.6. Betriebsratsvorsitzender der Merck KGaA. Diese Aufgabe war sein Hauptberuf. Wie ließ sich dieser Hauptberuf , dem er in Kürze wie gesagt nicht mehr nachgeht, mit seinen Aufgaben als "Attaché" verbinden und mit seinem Motto, wenn man etwas mache, dann sollte man das richtig machen?
Wenn Battisti weiß, dass er noch einige Zeit als "Attaché" (im Übrigen mein momentaner Lieblingsbegriff, vor allem weil er für die Bezeichnung der Battisti´schen Tätigkeit nicht passt) tätig ist, wieso führt er "drei ausführliche Gespräche" mit dem Oberbürgermeister?
/// gehört wird: THE WHITEST BOY ALIVE, Done With You ///
Achtundneunzig - 31. Aug, 10:27
Nach B's Absage kehrt wieder Resignation bei mir ein.
Würde mich übrigens für den Posten des Strolche Attaché's interessieren. Geht da was?
Servus & Glück auf,
Matthias