Keine Ahnung, aber davon reichlich
Bekanntlich (siehe hier oder hier oder hier) entlohnt der SV 98 (Organigramm) einen Steuerberater aus Sickenhofen fürstlich für seine Beratung unter anderem auf den Sektoren "Verbandswesen, PR-Arbeit im Bereich Verbände".
Nun kündigte man vor dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt an, die Stehplatzpreise auf 4 Euro zu senken, um "treue Fansdie ja normalerweise eine Dauerkarte besitzen und somit von dieser Aktion nicht wirklich profitieren zu belohnen und neue zu gewinnen" oder irgendwie so.
Das klappt jetzt nicht wie sv98.de meldet:
25.05.2007
Aktion vergünstigte Kartenpreise gestoppt
Auch Aktionen in Reutlingen und Siegen gestoppt
Nach Intervention des Deutschen Fußball Bundes hat der SV Darmstadt 98 den Verkauf von vergünstigten Stehplatzkarten zum Heimspiel gegen den FC Ingolsstadt gestoppt. Der DFB begründet dies mit einem Passus aus der Spielordnung, in der es sinngemäß heißt, dass bei Wettbewerbsentscheidenden Spielen solche Anreize für die Zuschauer zu unterlassen sind.
Gleiche Aktionen in Reutlingen und Siegen wurden ebenfalls gestoppt. Der SV Darmstadt 98 bittet deswegen alle Stadionbesucher ihre nun normalpreisigen Stehplatztickets aufzubewahren: Gegen Vorlage der Karte erhalten nämlich alle Lilienfreunde zu Beginn der kommenden Saison vom Verein eine kleine Aufmerksamkeit.
Tja, der Passus, der diese Problematikeindeutig und nicht nur sinngemäß regelt, befindet sich in den Durchführungsbestimmungen des Deutschen Fußball Bundes, relativ einfach zu finden auf dessen Homepage.
Man lese § 25 Ziffer 7:

"Wo wärn mer dann ohne de Uwe?"
/// gehört wird: ECHT, Junimond ///
Nun kündigte man vor dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt an, die Stehplatzpreise auf 4 Euro zu senken, um "treue Fans
Das klappt jetzt nicht wie sv98.de meldet:
25.05.2007
Aktion vergünstigte Kartenpreise gestoppt
Auch Aktionen in Reutlingen und Siegen gestoppt
Nach Intervention des Deutschen Fußball Bundes hat der SV Darmstadt 98 den Verkauf von vergünstigten Stehplatzkarten zum Heimspiel gegen den FC Ingolsstadt gestoppt. Der DFB begründet dies mit einem Passus aus der Spielordnung, in der es sinngemäß heißt, dass bei Wettbewerbsentscheidenden Spielen solche Anreize für die Zuschauer zu unterlassen sind.
Gleiche Aktionen in Reutlingen und Siegen wurden ebenfalls gestoppt. Der SV Darmstadt 98 bittet deswegen alle Stadionbesucher ihre nun normalpreisigen Stehplatztickets aufzubewahren: Gegen Vorlage der Karte erhalten nämlich alle Lilienfreunde zu Beginn der kommenden Saison vom Verein eine kleine Aufmerksamkeit.
Tja, der Passus, der diese Problematik
Man lese § 25 Ziffer 7:

"Wo wärn mer dann ohne de Uwe?"
/// gehört wird: ECHT, Junimond ///
Achtundneunzig - 25. Mai, 20:15