Winterpausen-Blues

Im Gegensatz zum Beispiel zu den Italienern, den Spaniern und den Engländern erlaubt sich der deutsche Fußball bekanntermaßen von Mitte Dezember an eine mehr (Regionalliga abwärts) oder weniger (Erste und Zweite Bundesliga) ausgedehnte Winterpause.

Das geht natürlich auch am SV 98 nicht spurlos vorbei. Könnte man zumindest meinen. Doch weit gefehlt! Von Nachrichtenflaute rund um das Böllenfalltor kann keine Rede sein. Zunächst wurde bekannt, dass der bisherige Hauptsponsor - ein örtlicher Haarpflegespezialist mit Vorzeigemanpower vor allem im Personalwesen - seinen Vertrag um ein Jahr bis 30.6.2008 verlängert.
Wobei: "Bekannt werden" ist vielleicht nicht die passende Vokabel, denn laut dem erwähnten hochseriösen, rechtlich stets versiert agierenden, Vorstandsmitglied Krämer sollte diese Verlängerung eigentlich nicht unbedingt publik gemacht werden, weil der Sponsor "den Ball intern flach halten" will. Der Premiumsponsor, den man in Darmstadt immer noch unter Heag kennt, läßt sich das natürlich nicht zweimal sagen und verlängert ebenfalls um ein Jahr. Über die Modalitäten wurde - selbstverständlich, das ist unter Profis usus - Stillschweigen vereinbart.

Der nun wieder dem Hauptkonzern in Bonn einverleibte Internetableger in magenta dagegen, so munkelt man schon seit Wochen in und um den großen Woog, wird diesem Schritt nicht folgen. Das wird selbstredend noch bestritten, denn Manager, Geschäftsführer, Marketingfachmann, Vizepräsident Karl-Heinz Hahn betont in der Rundschau, "Hier sind wir noch in Verhandlungen". Auch dass man aus dem Ende des Jahres 2006 ausgelaufenen "Lilien-Magazins" auf Rhein-Main TV, welches maßgeblich von diesem Geldgeber finanziert wurde, den Schluss einer Demission des Unternehmens ziehen könne, bestreitet der Schmierenhändler.

Und dann war dem Verein Ende der letzten Woche sogar bundesweite Aufmerksamkeit gewiss. Nach einem Artikel von Mike Glindmeier auf Spiegel Online und darauf folgenden Berichten weiterer Medien (hr online: "Kein Bett für Schlaudraff") wurde auch offziell bestätigt, was sich schon in der Hinrunde hartnäckig in diversen Darmstädter Kneipen erzählt wurde: Der Jung-Nationalspieler Jan Schlaudraff (noch Aachen, demnächst München) spielte vor einigen Jahren beim SV 98!
Naja, es war eine kurze Zeit damals, rund um den Jahrtausendwechsel, es war auch eine wilde Zeit, die Wohnungen im Großraum Darmstadt waren knapp, das Geld sowieso (aber dafür "bezahle mer immer pünktlisch!") und deswegen war es Schlaudraff (zum Glück für ihn, zum Pech für die Lilien) nicht vergönnt, länger als 6 Wochen am Böllenfalltor mitzutrainieren. Nun, was soll man sich grämen, denn wie Jugendleiter Franz Hierer abstruserweise, euphemistisch, in-seiner-eigenen-Welt-lebend, kühlen-Rioja-trinkend zutreffend festellt: "Ein Spieler wie Schlaudraff wäre eh nicht bei uns geblieben".

Genau! Und die Ablösesummer auch nicht!

Übrigens: Ein neuer Mann wurde auch verpfichtet. Er heißt Peter Endres und kommt von der zweiten Mannschaft des 1.FC Kaiserslautern. Der Vertrag ist zwar noch nicht unterzeichnet, aber für diese Fälle sieht das Organigramm die überkommene Handlungspraxis ja noch den Spezialisten für "Verbandsfragen, Lizenzierung und abschließende Vertragsverhandlungen" vor: "De Uwe werd´s scho mache!"

Die jüngsten Beiträge und Kommentare

NJay
Cheat GTA SA PC Lengkap Pengertian Bilangan Prima...
mashelmi - 17. Nov, 03:07
oy
this web socool bangga menggunakan jam tangan original
mashelmi - 16. Okt, 04:39
dadadda
Mas Helmi Blog
mashelmi - 31. Jul, 00:35
Sinopsis Film
Sinopsis Film Helmi Tube Helmi Tube Helmi Tube Mas...
mashelmi - 7. Mär, 08:21
world
I found your this post while searching for some related...
binasa - 1. Mär, 18:28
world
I really enjoyed reading on this article. http://getsthetor rent.blogspot.com
binasa - 20. Feb, 08:10
This is a neat summa
This is a neat summary. Thanks for sharing!
car insurance rates (Gast) - 20. Dez, 00:54

Suche

 

Zugriffe (seit 7.5.2007)


Fußball
Gegenwärtiges
Generell
Jurisprudenz
La musique
on the run
Politisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren